Die Sonnenstromfabrik führt leistungsstarke Modulformate mit größeren Wafern und Leistungswerten bis 490 Wp ein
Durch den Einsatz der modernen Halbzellen-Technologie und Wafergrößen von 182 mm² erreichen die neuen PV-Module der SONNENSTROMFABRIK hohe Leistungswerte bis zu 490 W.
Das kleinste Format wurde speziell für eine handliche Montage auf Hausdächern ausgelegt. Rahmenmaß 1.560 x 1.145 x 35 mm, Nennleistung 350W
Das mittlere Format ist eine leistungsstarke und ästhetische Variante für das designorientierte Premiumsegment. Rahmenmaß 1.745 x 1.145 mm x 35 mm, Nennleistung bis 400 W. Erhältlich auch auch als Full-Black Glas/Glas-Modul.
Das größte Format wird primär für Freiflächenanlagen eingesetzt. Rahmenmaß 2.110 x 1.145 x 35 mm, Nennleistung bis 500W.
Die Modulformate sind auch als Low Reflection und Low Carbon Ausführung erhältlich. Das kleinere und mittlere Modulformat gibt es zusätzlich als Full Black und ACM Ausführung.
Die Produkteinführung erfolgt ab dem 1. Quartal 2022. Bestellungen können bereits ab Oktober 2021 aufgegeben werden. Die ersten Auslieferungen sind für Januar geplant
Heckert Solar - neue Modulgeneration NeMo 3.0 120 M - 370 und 375 Wp
Auf einem Blick:
- 120 zellige Module im Halbzellendesign
- Leistungsklassen 370 und 375 Wp
- Hergestellt auf den modernsten Produktionslinien der Branche
- Innovatives Thermisches Laserstrahlseparieren für eine verbesserte Leistungsstabilität
Bis Ende des 2021 sollen 200.000 Module produziert werden. Für 2022 wird eine Produktionskapazität von bis zu 400 MW mit 3 Fertigungslinien geplant. Zur Optimierung der Fertigungseffizienz und für eine noch zuverlässigere Produktqualität wird Artificial Intelligence eingesetzt.
Die Modulproduktion wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Dabei kommt der Großteil des Stroms aus den eigenen PV-Testanlagen vor und an der Fertigungshalle. Eine 1,8 MWp große Freiflächenanlage sowie 300 kW an der Fassade sorgen dabei für die nötige Energie.
SOLARWATT Panel vision: Module mit Zukunft
Im September 2021 nahm die neue Fertigungslinie für Glas-Glas-Module ihre Arbeit auf. Vom Band laufen die SOLARWATT Panel vision H 3.0. Die neuen Glas-Glas-Module sind dank der Halbzellentechnologie besonders leistungsstark. Bei der style-Variante kommen zudem bifaziale Zellen zum Einsatz, die das Sonnenlicht besonders effizient nutzen.
Die Panel vision-Module überzeugen wie gewohnt mit Langlebigkeit und Robustheit: Besonders festes Glas, ein stabiler 40 mm-Aluminiumrahmen und eine Silikon-Klebung, machen die Module noch fitter für extreme Bedingungen wie den Einsatz in Gebieten mit hoher Schneelast. Die Produktgarantie für die Panel classic beträgt standardmäßig 15 Jahre und kann – gegen einen geringen Aufpreis – auf 20 Jahre verlängert werden.
![]() |
![]() |
Panel classic H1.1 pure | Panel classic H1.1 style |