Neue Modulgeneration bei Q.Cells Die bisherigen Modulgenerationen G5, G6, G7 und G8 werden im Laufe des nächsten Jahres von der neuen G9-Serie komplett abgelöst. Der Prozess ist fließend und wird sich über mehrere Wochen erstrecken. Die neue Generation umfasst folgende Modultypen: Q.PEAK DUO BLK G9 335/340 Watt Rahmenmaß: 1.673 × 1.030 × 32 mm Q.PEAK DUO BLK G9+ 335-340 Watt Rahmenmaß: 1.673 × 1.030 × 32 mm Q.PEAK DUO ML G9 385 Watt Rahmenmaß: 1.840 × 1.030 × 32 mm Q.PEAK DUO XL G9 450/455 Watt (1.500 V) Rahmenmaß: 2.163 × 1.030 × 35 mm Das neue Q.PEAK DUO-G9 zeichnet sich durch eine um über 10% verbesserten Leistung und einem Wirkungsgrad von 20% aus. Es beinhaltet eine Kombination der bisherigen Q.ANTUM DUO-Technologie mit der neuen Q.ANTUM DUO Z-Technologie. Konventionelle Module weisen zum Teil noch große Zellzwischenräume auf. Die "Zero-gap"-Technologie eliminiert jedoch den Raum zwischen den Zellen, indem die Halbzellen mit 12 Drähten (Busbars) fixiert werden, wodurch die physische Stabilität ohne diesen Abstand gewährleistet wird. Darüber hinaus wird durch die Platzierung zusätzlicher Zellfläche in dem Bereich, der durch die Beseitigung der Zwischenräume entsteht, eine höhere Leistung im Vergleich zu anderen Modulen erzielt. Die Anzahl der in jedem Modul enthaltenen Zellen wurde ebenfalls gesteigert. Das Q.PEAK DUO ML-G9 verfügt über 132 Halbzellen, 12 mehr als ein Standardmodul. Das größere Q.PEAK DUO XL-G9.3 ist mit 156 Halbzellen bestückt (Vorgängerversion: 144) und liefert eine Leistung von bis zu 465 Watt – eine Steigerung von etwa 30 Watt pro Modul. Die neue XL-Version ist 8,3 cm länger als das bisherige XL-Modul, dabei jedoch nur 1 kg schwerer.
|